Kleintier­­abteilung

An unsere Pferde­klinik schließt sich eine modern ausgestattete Kleintier­praxis an. Hier kümmert sich unser gut geschultes und hoch motiviertes Team mit einem breiten Spektrum an Vorsorge-, Diagnostik- und Therapie­möglichkeiten um Ihren Liebling.

Termin­sprechstunde nach telefonischer Absprache unter 02594/9120-15 oder per Whatsapp-Nachricht unter 0151/70630948

Montag: 8:00 – 18:00 Uhr

Dienstag und Mittwoch: 8:00 15:00 Uhr

Donnerstag und Freitag: 8:00 – 18:00 Uhr

Medikamente und Futter­bestellungen können Sie, nach vorheriger Absprache, täglich während der Öffnungszeiten abholen.

E-Mail: kleintiere@tierklinik-karthaus.de

Eine regelmäßige allgemeine Untersuchung hilft Ihnen dabei, das Wohlbefinden Ihrer Vierbeiner zu erhalten und die Lebensqualität zu verbessern, indem gesundheitliche Probleme rechtzeitig identifiziert werden. Melden Sie sich gerne für einen Termin, um Ihre Fellnase zu untersuchen.

Impfungen gehören mit zu den wichtigsten und effizientesten Maßnahmen zur Verhinderung von Infektionskrankheiten. Seit Mitte der 1990er Jahre schützen flächendeckende Impfungen unserer Haustiere. So wurden in Deutschland viele Infektionskrankheiten (unter anderem die Tollwut) praktisch ausgerottet. Wir bieten alle Standardimpfung nach der StIKo-Vet-Empfehlung an, beraten Sie gerne zu allen nötigen Schutzimpfungen für einen Grenzübertritt innerhalb und außerhalb der EU. Nach Bedarf und im Einzelfall auch können auch speziellere Impfungen erfolgen. Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie auf den Seiten von pets-on-tour.de.

Die eindeutige Kennzeichnung von Hunden und Katzen mit unkontrolliertem Freigang ist gesetzlich vorgegeben. Die Kennzeichnung kann in unserer Praxis durchgeführt werden. Mit der Mikrochipnummer können Sie ihren Vierbeiner bei einem Tierregister wie zum Beispiel TASSO oder Findefix registrieren und somit ist ihr Tier eindeutig identifizierbar. Bei Fragen zu diesem Thema, melden Sie sich gerne bei uns.

Seit 2011 ist der Sachkundenachweis für Hunde mit einem Endgewicht von über 20 kg und/oder einer Schulterhöhe von über 40 cm (20-40-Regel) gesetzlich vorgeschrieben. Der Sachkundenachweis kann bei uns in der Praxis absolviert werden. Planen Sie dafür ungefähr 45 Minuten ein. Alle weiteren Informationen sowie Prüfungsfragen finden Sie auf der Seite der Tierärztekammer Westfalen-Lippe.

Unsere älteren Patienten werden sorgfältig untersucht, um altersbedingte Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Zu unseren Behandlungsmöglichkeiten gehören die Blutdruckmessung, unser In-House-Labor und die Ultraschalldiagnostik.

Im Alter leiden insbesondere Katzen ähnlich häufig unter Bluthochdruck (Hypertonie) wie Menschen. Unkontrollierter Bluthochdruck führt zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen. Durch regelmäßige Überwachung können angemessene Behandlungen eingeleitet werden und die Lebensqualität des Tieres kann langfristig erhalten werden.
Von Bindehautentzündung über Hornhautverletzungen bis hin zur Augeninnendruckmessung (Tonometrie) und der Untersuchung vom Augenhintergrund bietet unsere Praxis die passende Ausstattung und Expertise.
Unser In-House-Labor bietet eine schnelle und effiziente Durchführung von Blutuntersuchungen, mikroskopischen Haut- oder Ohrabstrichen, sowie Kot- und Urinanalysen an, wodurch eine sofortige Diagnose und schnelle Behandlung möglich wird.

Das digitale Röntgen ermöglicht uns eine schnelle und präzise Bildgebung. Untersucht werden der Bewegungsapparat (beispielsweise HD-Untersuchungen, Diagnostik von Frakturen uvm.), der Brustkorb und der Bauchraum.

Durch Ultraschalluntersuchungen erfolgt eine präzise Diagnose innerer Organe, wie z.B. Tumoren oder Organveränderungen. Sie bieten eine nicht invasive Möglichkeit sowohl im Notfall als auch in der Routinevorsorge, die Gesundheit unserer Patienten zu überwachen. Eine gezielte Diagnostik ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung.
Während einer Inhalationsnarkose sind die Atemwege unserer Patienten über einen Endotrachealtubus gesichert. Die Narkose wird über ein Sauerstoff-Narkosegas-Gemisch aufrechterhalten. Dies ermöglicht uns eine präzise Kontrolle der Narkosetiefe, sodass die Narkosen auch für alte und vorerkrankte Patienten möglichst sicher sind. Die Vitalparameter werden per digitalem Monitoring überwacht. Infusionsmanagement und optimiertes Wärmemanagement erhöhen die Narkosesicherheit weiter.
Wir führen alle Routine-Weichteiloperationen durch. Hierzu zählen die gynäkologischen Operationen (Kastrationen m/w) sowie die Notfalloperationen (zum Beispiel Pyometra, Kaiserschnitt), Tumor-Operationen der inneren Organe (Milz, Darm) und äußeren Organe (Haut, Gesäugeleiste, Gliedmaßen).
Zahnbehandlungen nehmen einen zunehmend höheren Stellenwert in der modernen tiermedizinischen Versorgung unserer Vierbeiner ein. Unter einer Zahnsanierung versteht sich die Entfernung von Zahnstein und Belägen mittels Ultraschallscaler (PZR) und wenn notwendig die Extraktion von beschädigten Zähnen. Da die Eingriffe in der Regel unter Vollnarkose erfolgen müssen, sind die Voraussetzungen: Die Intubation, Inhalationsnarkose, digitale Monitorüberwachung und adäquates Wärmemanagement. Unser Dental-OP ist entsprechend ausgestattet.
Zur stationären Unterbringung unserer Patienten sowohl zur Überwachung nach einer Operation als auch zur Behandlung internistischer Erkrankungen, steht Ihren Lieblingen eine gut ausgestatte Station mit beheizten Boxen zur Verfügung.
Bei Bedarf bieten wir weitere Diagnostik via Endoskopie, Spiral-CT und Szintigraphie, um den idealen Behandlungsweg für Ihre Fellnasen zu finden.

Unsere Leistungen

Unser Team bietet ein breit­­gefächertes Spektrum der Tier­medizin. Ausgestattet mit Experten­­wissen und modernster Technik, arbeiten wir stets im Einklang mit den aktuellen Erkennt­­nissen aus Forschung und Wissen­­schaft. Wir sind jederzeit darauf vorbereitet, Notfall­­patienten aufzunehmen und innerhalb kürzester Zeit internistisch und chirurgisch zu versorgen und anschließend intensiv­­medizinisch zu betreuen.

Internistik

Auf Herz und Nieren geprüft

Orthopädie

Damit es rundläuft

Augen­heilkunde

Alles im Blick

Zahn­heilkunde

Mehr als nur Zähne raspeln

Sportmedizin

Außenpraxis mit Ideal­bedingungen

Chiropraktik

Mit Herz und Hand

Kleintier­abteilung

Ihr Liebling in den besten Händen

Rückruf anfordern

Sie möchten einen Termin ausmachen oder haben weitere Fragen?
Geben Sie uns einfach Bescheid, wir rufen Sie gerne von Montag bis Freitag zurück.